Was macht die Landesbeauftragte?
![Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Lebens- und Arbeitssituationen](/fileadmin/_processed_/4/5/csm_leichte-sprache_landesbeauftragte_061b82df65.png)
Die Landesbeauftragte
Es gibt Menschen, die für Menschen mit Behinderung da sind.
Das sind auch: Beauftragte für Menschen mit Behinderung.
Michaela Pries ist die Beauftragte für Schleswig-Holstein.
Schleswig-Holstein ist ein Teil von Deutschland.
Schleswig-Holstein ist ein Bundesland.
Michaela Pries setzt sich für Menschen mit Behinderung in diesem Bundesland ein.
Sie spricht dazu mit vielen Menschen.
Menschen die für das Land bestimmen.
Zum Beispiel: Politiker.
Politiker entscheiden über viele wichtige Dinge.
Zum Beispiel: Gesetze
![Buch mit Gesetzestexten](/fileadmin/_processed_/8/a/csm_leichte-sprache_gesetzbuch_d817653811.png)
Gleiche Rechte für alle
Dabei hilft Michaela Pries.
Sie sagt: Die Gesetze müssen für alle gut sein.
Auch für Menschen mit Behinderung.
Sie schreibt dann: das muss noch in das Gesetz geschrieben werden.
Dann ist es auch gut für Menschen mit Behinderung!
Alle 2 Jahre schreibt Michaela Pries einen Text über ihre Arbeit.
Der Text heißt: Bericht.
Im Bericht steht:
Das ist gut oder das ist nicht gut für Menschen mit Behinderung.
![Mensch mit Buch und ausgestrecktem Daumen](/fileadmin/_processed_/2/c/csm_leichte-sprache_bericht-2_85e8ccfcee.png)
Der Bericht der Landesbeauftragten
Alle 2 Jahre schreibt Michaela Pries einen Text
über ihre Arbeit.
Der Text heißt: Bericht.
Im Bericht steht:
Das ist gut oder das ist nicht gut
für Menschen mit Behinderung.
![Menschen an einem runden Tisch reden und heben die Hand zur Abstimmung](/fileadmin/_processed_/1/2/csm_leichte-sprache_abstimmung_1d5b1c9860.png)
Das steht im Bericht
Zum Beispiel:
- Treppen an Bahnhöfen und in Häusern.
Treppen stören Menschen im Rollstuhl. - Viele Menschen können Gesetze nur schwer verstehen.
Gesetze soll es auch in leichter Sprache geben.
Dann können alle Menschen die Gesetze verstehen. - Menschen mit Behinderung sollen selbst sagen:
Das will ich, das brauche ich.