Landesbeirat: Wahlraufruf 2025
Aufruf zur Wahl am 23. Februar 2025
Ihre Stimme zählt
Wir vom Beirat in Schleswig-Holstein machen einen Aufruf.
Unser Aufruf geht an alle Menschen mit Behinderungen:
Bestimmen Sie mit bei der Bundestags·wahl.
Die Bundestags·wahl ist am 23. Februar 2025.
Einige Parteien sorgen für Streit zwischen Menschen.
Sie wollen die Gesellschaft in Gruppen teilen.
Sie machen keine Politik für Menschen mit Behinderungen.
Das ist gefährlich und schlecht für uns.
Darum müssen wir zur Wahl gehen.
Nur so können wir die Politik mitbestimmen.
Denn Menschen mit Behinderungen kennen das gut:
Wir werden oft anders behandelt.
Wir werden oft ausgegrenzt.
Durch unsere Wahl zeigen wir:
- Wir sind stark und bestimmen mit.
- Wir wollen ein gutes Miteinander.
- Menschen mit Behinderungen gehören zur Gesellschaft dazu.
- Alle Menschen sind verschieden.
Aber alle Menschen haben dieselben Rechte.
Der Bundestag entscheidet über wichtige Gesetze.
Viele Gesetze betreffen Menschen mit Behinderungen.
Zum Beispiel steht in den Gesetzen:
- Wie wir arbeiten können und wie viel Geld wir verdienen.
- Welche Unterstützung und Hilfen wir bekommen.
- Welche Pflege wir bekommen und wie sie bezahlt wird.
Die Parteien wollen verschiedene Dinge.
Darum müssen wir uns informieren.
Wir müssen wissen, welche Parteien es gibt.
Wir müssen wissen, was die Parteien wollen.
In Schleswig-Holstein leben viele Menschen mit Behinderungen.
Wir sind mehr als eine halbe Million Menschen.
Gemeinsam können wir viel verändern.
Wir können die Bundestags·wahl mitentscheiden.
Darum rufen wir alle Menschen mit Behinderungen auf:
Machen Sie bei der Bundestags·wahl mit!
Gemeinsam wählen wir für mehr Gleichberechtigung.
Und wir wählen für mehr Vielfalt.
Vielfalt heißt:
Jeder Mensch darf so sein, wie er möchte.
Ihre Stimme zählt!