29. November 2024
Herbstkongress der Kommunalen Beauftragten und Beiräte für Menschen mit Behinderungen
Am 16. November 2024 trafen sich die Kommunalen Beauftragten und Beiräte auf ihrem Herbstkongress zum Thema „Inklusive Bildung in Schleswig-Holstein – Wie ist der aktuelle Stand?“, um über den aktuellen Stand zu diskutieren.
Neben der Landesbeauftragten nahmen 35 Kommunale Beauftragte und Beiräte an dem Kongress im Wissenschaftspark Kiel teil. Einige von Ihnen waren - ebenso wie die geladene Referentin - online zugeschaltet.
Schwerpunkt des Kongresses war das Thema „Inklusive Bildung in Schleswig-Holstein – Wie ist der aktuelle Stand?“. Einen Überblick aus Schleswig-Holstein hat Dagmar Lorenzen - Leiterin des Referats für Inklusion im Bildungsministerium - mitgebracht. In der anschließenden Diskussion hat Sie zudem viele offenen Fragen beantwortet, es gab aber auch ausreichend Raum für inhaltliche Diskussion.
Neben dem Schwerpunktthema sind die Kongresse immer von einem regen Austausch unter den Kommunalen Beauftragten und Beiräten geprägt. Prägnante Themen dieses Kongresses waren:
- Die Notwendigkeit einer Landesfachstelle für Barrierefreiheit
- Die Barrierefreiheit des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV)
- Die Notwendigkeit einer rechtlichen Gleichstellung von Kommunalen Beauftragten gegenüber Kommunalen Beiräten.
Die Landesbeauftragte veranstaltet jährlich zwei Kongresse mit den Kommunalen Beauftragten und Beiräten: einen im Frühjahr und einen im Herbst. Wir als Landesbeauftragte bemühen uns dabei immer um einen aktuellen Input von der Landesebene, während die Kommunalen Beauftragten und Beiräte damit eine Plattform haben, um eigene Themen einzubringen und zu diskutieren.